Bachelor & Master Studium
Immer mehr Jugendliche ergreifen nach dem Abitur die Chance, ein Studium zu beginnen. Auch nach einer praktischen Ausbildung mit erforderlichen Zulassungsbedingungen sprechen nur Vorteile für ein anschließendes Studium. Die Gehaltserwartung ist deutlich höher und für gehobene Positionen wird oft ein Hochschulstudium vorausgesetzt.
Mit freundlicher Unterstützung der Seite studienwahl.de sind im Folgenden für die Hotel- und Gastronomiebranche relevante Bildungsgänge aufgelistet. Die Seite eignet sich darüber hinaus für weitere Recherchen und Selbstinformationshilfe.
Zulassungsvoraussetzung
Voraussetzung für ein Studium an einer Universität in Deutschland ist die allgemeine Hochschulreife. Zusätzlich verlangen einige Unis das erfolgreiche Bestehen von Fremdsprachentests auf bestimmten Niveau. Für ein Fachhochschulstudium benötigt man mindestens Fachabitur. Quereinsteiger mit Betriebswirt- oder Meisterabschluss und zusätzlicher Berufserfahrung haben ebenfalls die Möglichkeit an einer FH zu studieren.
Stichtag zur Bewerbungsabgabe ist generell der 15. Juli zum Wintersemester und der 15. Januar zum Sommersemester. Informationen zum Bewerberverfahren, Numerus Clausus und genaue Zulassungsbedingen bekommt man direkt bei der Studienberatung der jeweiligen Institution.
|
Bereich Tourismus und Hotellerie |
|
Bereich Oecotrophologie |
|
Bereich Lebensmittelchemie und -technologie |
|
Bereich Lehramt |
|
Bereich Facility Management (FM) |
|
Bereich Betriebswirtschaft (BWL) |